England – Germany – Portugal.

Wir sind glücklich und stolz, das internationalste unserer Projekte bekannt geben zu dürfen: Die katholische Kirchengemeinde in Castelo Branco / Portugal hat uns den Auftrag gegeben, eine englische Orgel aus Liverpool umzustrukturieren. Das Instrument wurde 1928 von Willis erbaut und 1970 von der John Cowin Co. umgebaut. 27 charakteristische Register verteilen sich auf zwei Manuale mit genug klanglicher Präsenz, um ohne Probleme auch einen größeren Kirchraum wie den in Castelo Branco zu füllen. Die ursprünglichen, noch vorhandenen Willis-Komponenten (Bälge, Windladen, Pfeifenwerk) werden sorgfältig restauriert, andere in einen modernen Kontext gestellt. Unter anderem wird die 1970 eingebaute elektrische Tontraktur entfernt und die Orgel somit wieder “re-mechanifiziert”. Das Projekt wird im Anschluss an unsere Steere&Turner-Restaurierung begonnen. Natürlich halten wir Sie auf dem Laufenden und werden Sie mit weiteren Details versorgen! We are happy and proud to annouce the most international project Orgelbau Schulte has ever made: the catholic parish in Castelo Branco / Portugal has placed the order to us to purchase and restructure an english organ being located in Liverpool. The organ was build in 1928 by Willis and altered in many parts in 1970 by John Cowin Co. The 27 stops on two manuals have enough power to fill even a larger church-room – like the one in Castelo Branco. The original parts (chests, pipework & bellows) will be carefully restored, other parts will be set in a modern context. E.g. the now electric tracker will be replaced by a new mechanical one. The project will be started after our Steere&Turner-restoration. More details to follow surely!

Die Kirsche auf der Sahnehaube

Unsere “Queen am Rhein” (www.binns-schulte-orgel.de) hat innerhalb kürzester Zeit zu mittlerweile internationaler Aufmerksamkeit erlangt. Nicht nur dies, die größte originäre englisch-romantische Orgel auf europäischem Festland ist die Basis für weitere spannende Projekte, wie z.B. die amerikanische Steere&Turner-Orgel von 1869, die von Keene, NH nach Köln-Rodenkirchen gebracht wird oder das ein oder andere Projekt, welches demnächst publiziert werden wird… Und jetzt bekommt die Queen ihre Krone: die katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Bonn-Limperich hat uns den Auftrag gegeben, unserem Werk eine 8′ Hochdruckzunge hinzuzufügen! Hier werden Träume war – sowohl des Orgelbauers als auch der Musiker! Schon bald wird unser Team nach England fliegen und sich dort Anregungen holen… es bleibt spannend!   Within a short time the “Queen at river rhine” has gained international attention. Not just that, the biggest original english-romantic organ on the european continent was and still is the basis for such thrilling projects like our current restoration of an american Steere&Turner-organ from 1869 and some more to come… And now the Queen gets her crown: the catholic parish “Heilig Kreuz” in Bonn-Limperich has put the order to us to extend the organ with a 8′ high-pressure-reed! This is a dream-come-true, for both the organ-builder and the musicians! Soon our team will head to England to get some inspiration…