Neue Infobroschüre über Englische Orgeln und unsere Konzepte zum Download verfügbar

"Englische Orgeln - Unsere Konzepte" - Dies ist der Titel unserer neuen Infobroschüre, die nun zum freien Download zur Verfügung steht. (PDF, ca. 12MB) Hier informieren wir über das "wie und warum" unseres Spezialgebietes angloamerikanische Orgeln. PDF-Download-Button Our new info brochure about english / american organs and our concepts is available for download (PDF, 12MB) By now it's in german, we're working on an english version to come soon!

Conacher goes Wesel – Werkstattarbeiten – in the workshop

Nach dem Osterfest 2014 ist unser aktuelles Projekt, die Restaurierung einer historischen Conacher-Orgel (1900) aus Liverpool für die katholische Gemeinde St. Maria Himmelfahrt in Wesel-Ginderich in vollem Gange. Hier nun die ersten Details bzw. Impressionen des Abbaus und der Arbeiten in der Werkstatt. After easter 2014 our actual project is in full swing: it is the restoration of a Conacher organ from 1900, formerly located in Liverpool-Poulton, now to be restored and set up in the catholic church St. Maria Himmelfahrt in Wesel-Ginderich, lower rhine region. Here are the first details / impressions of the dismantling and the workshop works, taken from Oliver Schulte's Facebook-Album. ____________________________________________________________________ "Die katholische Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Wesel-Ginderich hat uns Ende 2012 beauftragt, eine englische Orgel zu transferieren und zu restaurieren. Dank unseres Netzwerks nach England fanden wir die solide und klangschöne Orgel, die sich in einer bereits aufgegebenen anglikanischen Kirche in Liverpool befindet. Das Instrument wurde im 19. Jhdt. von der Firma Conacher gebaut und verfügt über 17 Register auf 2 Manualen (mechanische Schleifladen, Disposition s.u.). Auf drei vakanten Stöcken werden neue Register im Sinne des Erbauers eingesetzt. Die Orgel wird also letztlich über 20 Register verfügen. Ein Dank geht an unseren englischen Orgelbaukollegen David Wood (über die Exkursion berichteten wir), der uns Werkunterlagen und wertvolle Informationen über Conacher zur Verfügung stellen konnte. The catholic parish St. Mariä Himmelfahrt in Wesel-Ginderich (Germany) awarded us the contract for the transfer and restoration of an english organ. Due to our vast network in the UK we found this solid and well-sounding instrument in an anglican church in Liverpool, which is already abandoned and emptied – except the organ. The organ was build in the 19th century by renowned company Conacher with 17 stops on 2 manuals (mech. tracker, stoplist shown below). We will add 3 more stops on vacant upperboards in the style Conacher would have planned it, so it will be II/20 at the end. Our friend and colleague David Wood of Huddersfield gave us valuable information about Conacher and his style – thank you for this, David! Disposition / stoplist: Great 8′ Open Diapason 8′ Clarabella 8′ Dulciana 4′ Principal 4′ Flauto traverso 2′ Fifteenth III Mixture (neu/new) 8′ Trumpet (neu/new) Swell 16′ Bourdon 8′ Open Diapason 8′ Lieblich Gedackt 8′ Salicional 8′ Voix celestes 4′ Gemshorn 2′ Flautina 8′ Cornopean 8′ Oboe 4′ Clairon (neu/new) Pedal 16′ Bourdon 16′ Open Diapason"

From Eine Engländerin am Niederrhein - An english lady at Lower Rhine, posted by Oliver Schulte on 3/09/2014 (65 items)

Generated by Facebook Photo Fetcher 2