orgelbau-schulte.de – 2012

XINGEmailWhatsAppTwitterEmpfehlen
Es tut sich was! Im ersten Quartal 2012 wird die Online-Präsenz von Orgelbau Schulte runderneuert. Für diesen Zweck wird auch dieser Blog überholt und sukzessive wieder mit Leben gefüllt. Es wird viele neue Informationen rund um Orgelbau Schulte geben, darunter Bilder und Artikel über unsere momentanen und zukünftigen Projekte, die unsere Auftragsbücher bis Anfang 2014 füllen! Die meisten davon sind Restaurierungen und Restrukturierungen englischer Orgeln. Unsere Spezialisierung auf solche Orgelprojekte spricht sich bereits bundesweit herum, denn wir sind auf Grund unseres Know-How und unseres weit gespannten Netzwerkes in der Lage, selbst finanziell schwächeren Gemeinden Instrumente anzubieten, die in Klang und Technik eine echte Alternative darstellen und die musikalische Landschaft bereichern. Unser aktuelles Projekt, die Umstrukturierung einer englischen Orgel (II/27) für die portugiesische Gemeinde in Castelo Branco, ist ein Musterbeispiel für den rapide wachsenden Bekanntheitsgrad. Welche Rolle die sozialen Medien dabei spielen, erfahren Sie dann auch! Also: schauen Sie wieder bei uns 'rein - es wird sich lohnen! Ihr Oliver Schulte

5 Gedanken zu “orgelbau-schulte.de – 2012

  1. Lieber Herr Schulte,
    wären Sie so freundlich, mir möglichst umgehend mitzuteilen, wann das Portrait über Ihren Betrieb ausgestrahlt wird, da mich dies sehr interessiert.
    Wann?
    Wo?

    Herzlichen Damk und liebe Grüße
    Wolfgang Seifen

    • Lieber Prof. Seifen,
      das 6-minütige Feature über unsere Firma wird morgen gegen 13.45Uhr im Deutschlandfunk-Radio (DLF) gesendet (vielleicht etwas früher…). Zu hören über den Live-Stream auf http://www.dradio.de.
      Die kurze Doku des WDR-Fernsehen über unsere amerikanische Steere&Turner Orgel in Köln-Rodenkirchen wird demnächst auch auf unserer neuen Website (die in ca. 2 Wochen online geht) zu sehen sein. 🙂
      Viele Grüße!
      Oliver Schulte

  2. Da bin ich mal ganz neugierig auf die weiteren Videos Teil 2 Abbau der Orgel in Keene auf Deutsch und Aufbau der Orgel in St. Maternus, Rodenkirchen. Ich finde diese Orgel super. Sie hat einen wunderschönen Klang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert