Orgelbau Schulte auf WDR 3 / broadcast on WDR 3

WDR 3 brachte ein 7 minütiges Feature über uns und unser Konzept mit englischen Orgeln in der Tonart. Hier geht's zum Podcast zum Nachhören... German radio station WDR 3 has broadcasted a 7 Minute Feature about us and our works with english organs. Here's the Podcast... http://www.wdr3.de/musik/englischer-orgelbau-peter-king-100.html  

„England goes Schwabenland“ in der Presse

Das Haller Tagblatt berichtet über unser aktuelles Projekt: dem Umbau einer englischen Orgel für die katholischen Gemeinde St. Maria Königin des Friedens in Schwäbisch Hall-Hessental. http://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/schwaebisch_hall/art1188139,2305432 The newspaper "Haller Tagblatt" reports about our actual project: the rebuild of an english organ for the catholic parish St. Maria Königin des Friedens in Schwäbisch Hall.

Orgelbau Schulte im SWR-Radio

Am Freitag, den 11.10.2013 läuft der von Simon Schomäcker produzierte Beitrag über unsere Firma, die Orgel für Schwäbisch-Hall Hessental "St. Maria Königin des Friedens" und unsere Konzepte im Umgang mit angloamerikanischen Orgeln in der Radiosendung "Cluster" im SWR2. Uhrzeit: zwischen 15 und 16 Uhr. Zu hören auf www.swr2.de. Radio station SWR2 will be broadcasting about Orgelbau Schulte and our actual projects involving english organs on Friday 11th between 3pm and 4pm CET. The feature was produced by Simon Schomäcker. Listen on www.swr2.de.

Die groesste Orgel im portugiesischen Landesinneren im TV

Unsere Orgel, die das größte Instrument des portugiesischen Landesinneren werden wird, in der katholischen Kirche São José Operário in Castelo Branco, Portugal, geht durch die Medien. Der portugiesische Fernsehsender RTP 1 berichtete in den nationalen Nachrichten. Der Livestream ist noch eine Woche verfügbar unter http://www.rtp.pt/play/p47/e112161/portugal-em-direto/287397 Unser Bericht - natürlich auf portugiesisch, mit ein paar untertitelten Kommentaren von Oliver Schulte - fängt 18:51 an. Ausserdem berichtete auch das Jornal do Fundao und die Reconquista (http://www.reconquista.pt/pagina/edicao-arquivo/246/23/noticia/26285) über unser großes Orgelprojekt. Auch ein youtube-Video gibt es: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hVCsAijsT6w Our organ in Castelo Branco, which will be the largest organ in the interior of Portugal, has been issue in the media: portuguese TV-station RTP 1 broadcasted about our project in the national news. The livestream is available for another 6 days on  http://www.rtp.pt/play/p47/e112161/portugal-em-direto/287397 starting at 18:51. Besides that there were articles in the newspapers Jornal do Fundao and Reconquista (http://www.reconquista.pt/pagina/edicao-arquivo/246/23/noticia/26285).

Erstes YouTube – Video veröffentlicht.

The Schulte team in front of the Steere&Turner-organ of Keene, NH (USA)   Heute haben wir unser erstes Video auf unserem neuen YouTube-Kanal veröffentlicht. Es ist der Beginn der Dokumentation unseres Steere&Turner-Orgelprojekts (Import und Restaurierung einer historischen amerikanischen Orgel von 1869 nach Köln Rodenkirchen "St. Maternus").   Das Video ist vorerst in englischer Sprache, eine deutsche Version wird bald folgen! Today we published our first YouTube-video! It's about our Steere&Turner-project (import and restoration of an american historic organ). More videos to come soon! Zum Video geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=Ilb6li-51HM ...und hier zu unserem Kanal: https://www.youtube.com/user/orgelbauschulte  

Orgelbau Schulte im Deutschlandfunk-Radio

Der Deutschlandfunk DLF sendete im Februar 2012 ein 6-minütiges Feature über unser Unternehmen und unser Konzept. Den kompletten Beitrag von Simon Schomäker, der auch die ersten CD Aufnahmen unserer restaurierten amerikanischen Steere&Turner-Orgel von 1869 produziert hat (zu erwerben bei der Gemeinde St. Maternus, Köln-Rodenkirchen), finden Sie als Podcast hier… http://www.dradio.de/aodflash/player.php?station=1&broadcast=450825&datum=20120224&playtime=1330087629&fileid=6651325e&sendung=450825&beitrag=1684998&/ German radio station Deutschlandfunk DLF broadcasted a 6-minutes feature about our company and our special concept. Click on the link above to get to the (german) podcast.