„Coming home“ – ein besonderes Konzert – a very special concert

Jay Zoller

Jay Zoller an der E.G. Hook-Orgel von 1866 in Augusta/ME.

Jay Zoller ist Orgelbauer und Konzertorganist in einer Person. Der Organist der South Parish Congregational Church in Augusta/Maine hat sein Organisten-Handwerk u.a. bei Prof. Heinz Wunderlich in Hamburg erlernt und verfasst regelmäßig Leitartikel für Orgel-Fachmagazine wie den Diapason, The American Organist und Choir And Organ. Als Orgelbauer arbeitete er lange Jahre für die Andover Organ Company. Das Besondere: sowohl als Organist als auch als Orgelbauer hat Jay Zoller in der Vergangenheit Hand an die Steere&Turner-Orgel in Keene, NH gelegt - genau dieselbe, die wir vor Kurzem importiert, restauriert und nach Köln-Rodenkirchen transferiert haben. 1994 spielte Jay das 125-jährige Jubiläum der Orgel in Keene. Während der Restaurierung fanden wir in der Orgel seine Visitenkarte - so entstand ein sehr herzlicher Kontakt zwischen ihm und uns. Auf seiner Europa-Tour kommt Jay Zoller nun auch nach Köln. Am Sonntag, den 27. Juli um 17.00 Uhr spielt Jay Zoller an seiner "neuen alten" Steere&Turner in der St. Maternus-Kirche in Köln-Rodenkirchen. Der Eintritt ist frei.
Die Steere&Turner/Schulte - Orgel.

Die Steere&Turner/Schulte - Orgel.

Jay Zoller is organ builder and concert organist in one. The organist of the South Parish Congregational Church in Augusta/Maine studied with Prof. Irving Bartley and Prof. Heinz Wunderlich (Hamburg) and is writing main articles for The Diapason, Choir and Organist and The American Organist. In addition he worked many years as an organ builder at the Andover Organ Company. The special thing is: Jay worked (as organ builder) and played (as organist) on the historic Steere&Turner organ of Keene, NH - the same instrument which we restored and transferred to Cologne not long ago. He even played the 125 anniversary of the organ in 1994. During our restoration works on the instrument we found his business card. This was the beginning of a very warm-hearted contact between Jay and us. On his tour throughout Europe Jay Zoller will give a concert on our Steere&Turner organ at the St. Maternus church in Cologne-Rodenkirchen. The date is July 27th,  5 p.m. Admission is free.

Neue Infobroschüre über Englische Orgeln und unsere Konzepte zum Download verfügbar

"Englische Orgeln - Unsere Konzepte" - Dies ist der Titel unserer neuen Infobroschüre, die nun zum freien Download zur Verfügung steht. (PDF, ca. 12MB) Hier informieren wir über das "wie und warum" unseres Spezialgebietes angloamerikanische Orgeln. PDF-Download-Button Our new info brochure about english / american organs and our concepts is available for download (PDF, 12MB) By now it's in german, we're working on an english version to come soon!

Orgelbau Schulte auf der GDO Tagung 2013

Vom 28.7. bis zum 3.8. findet in Köln die Jahrestagung der Gesellschaft der Orgelfreunde GDO statt. Orgelbau Schulte ist mit drei Instrumenten dabei:

der historischen amerikanischen Steere&Turner in Köln-Rodenkirchen St. Maternus der Schulte-Orgel der Böhm-Kirche St. Theodor in Köln-Vingst und natürlich der "Queen am Rhein", der Binns-Schulte Orgel in Bonn-Limperich Heilig Kreuz

Als ganz besonderes Highlight präsentieren wir die

Premiere der brandneuen Hochdrucktuba 16-8-4 der Binns-Schulte-Orgel!

Oliver Schulte wird die ganze Tagung begleiten, an den entsprechenden Orgeln selber sprechen und - natürlich - über die ganze Veranstaltung auf seinen Sozialen Netzwerken hautnah berichten. In diesem Sinne - wir sehen uns in Köln! From July 28th to August 3rd the annual meeting of the "Gesellschaft der Orgelfreunde GDO" (Society of organ friends) will take place in Cologne. Orgelbau Schulte has three instruments to be visited: the historic american Steere&Turner organ in Cologne-Rodenkirchen St. Maternus the Schulte organ in the Böhm church St. Theodor in Cologne-Vingst and of course the "Queen at river rhine", the Binns-Schulte-organ in Bonn-Limperich, Heilig Kreuz And being the highlight of it all we proudly present

the premiere of the brandnew high pressure Tuba 16-8-4 in Bonn-Limperich!

Oliver Schulte will be part of the whole event, talking at the mentioned organs and - of course - report about the whole event on his social network streams. See you in Cologne! 🙂

Erstes YouTube – Video veröffentlicht.

The Schulte team in front of the Steere&Turner-organ of Keene, NH (USA)   Heute haben wir unser erstes Video auf unserem neuen YouTube-Kanal veröffentlicht. Es ist der Beginn der Dokumentation unseres Steere&Turner-Orgelprojekts (Import und Restaurierung einer historischen amerikanischen Orgel von 1869 nach Köln Rodenkirchen "St. Maternus").   Das Video ist vorerst in englischer Sprache, eine deutsche Version wird bald folgen! Today we published our first YouTube-video! It's about our Steere&Turner-project (import and restoration of an american historic organ). More videos to come soon! Zum Video geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=Ilb6li-51HM ...und hier zu unserem Kanal: https://www.youtube.com/user/orgelbauschulte  

Oliver Schulte spricht auf dem Hook-Symposium in Berlin

Oliver Schulte wird am 21.Oktober 2011 im Rahmen der “Festtage Hook-Orgel Berlin 2011″ über die Restaurierung der amerikanisch-romantischen Steere&Turner Orgel (1869) für die Gemeinde in Köln-Rodenkirchen “St. Maternus” referieren.   Oliver Schulte will be speaking at the “Festtage Hook-Orgel Berlin 2011″ on Oct 21st about the restoration of the historic Steere&Turner organ (1869), which is now located in the catholic parish “St. Maternus” of Cologne-Rodenkirchen.   Infos hier: www.hook-orgel-2011.de

Keen(e) to get to Cologne – Ein amerikanischer Traum kommt nach Köln

Schon seit vielen Jahren suchte die katholische Kirchengemeinde St. Maternus in Köln-Rodenkirchen nach einem Ersatz für ihre mittlerweile in die Jahre gekommene und kaum noch spielbare Orgel. Mitte 2010 konnten wir Dank unseres mittlerweile gut ausgeprägten Netzwerks nach England und USA helfen: wir vermittelten der Gemeinde eine Orgel, die wie für den Kirchraum geschaffen zu sein scheint. Das Schulte-Team vor der Steere&Turner-Orgel in Keene, NH (USA) Es handelt sich um eine nahezu unveränderte Orgel der Bostoner Orgelbaufirma Steere&Turner, die für die Grace United Methodist Church 1869 errichtet wurde. Auf Grund einer schwindenden Mitgliederzahl sah sich die Methodist Church 2007 gezwungen, den Kirchraum an eine andere christliche Gemeinde zu vermieten. Diese wiederum benötigte jedoch keine Orgel – so stand das Instrument mehrere Jahre unbeheizt und ungespielt im verwaisten Kirchraum. Die Überraschung war um so größer, als im April 2010 Oliver Schulte mit Vertretern der Gemeinde das Instrument begutachtete und in einem überraschend guten Zustand vorfand. Am 30.7.2010 wurden die Verträge zum Import und Restaurierung der Orgel unterzeichnet. Und am 11.11.2010 bestieg eine vierköpfige Mannschaft von Orgelbau Schulte den Flieger Richtung Boston, um mit dem Abbau der Orgel zu beginnen…
Und so begann eines der spannendsten Projekte unseres Unternehmens.

Noch viel mehr Fotos finden Sie im Foto-Album “Keen(e) to get to Cologne”auf dem Facebook-Account von Oliver Schulte…